Der derzeitige Beitragssatz in der gesetzlichen Rentenversicherung in Höhe von 18,7 Prozent wird nach aktuellen Vorausberechnungen bis 2020 stabil bleiben. Dies teilte Alexander Gunkel, Vorsitzender des Bundesvorstandes, in seinem Bericht an die am 3. Dezember in Berlin tagende Bundesvertreterversammlung mit.
„Die Schaffung möglichst praktikabler flexibler Übergänge vom Erwerbsleben in die Rente liegt auch im Interesse der Rentenversicherung und ihrer Rentner und Beitragszahler.“ Mit diesen Worten nahm Dr. Axel Reimann auf der am 3. Dezember 2015 in Berlin tagenden Bundesvertreterversammlung Stellung zu Vorschlägen, die eine Arbeitsgruppe der Koalitionsfraktionen vorgelegt hatte.
Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt am 3. Dezember 2015 in Berlin. Redner sind u.a. Alexander Gunkel, Vorsitzender des Bundesvorstandes, und Dr. Axel Reimann, Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Wer die staatliche Riester-Zulage für 2013 noch erhalten will, muss diese spätestens bis Ende des Jahres beantragen. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin hin.
In dem Beitrag "Ost-Berliner bekommen 1,5-mal so viel Rente wie Saarländer" schreibt BILD heute, dass die Höhe der durchschnittlichen Altersrenten in verschiedenen Bundesländern von 2013 zu 2014 gesunken seien. Dazu nimmt die Deutsche Rentenversicherung wie folgt Stellung.