Filtern nach
Sortieren nach
Relevanz
Suchergebnisse
Bundeskabinett beschließt Sozialversicherungsrechengrößen 2023
...Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen der Sozialversicherung gemäß der Einkommensentwicklung im vergangenen Jahr turnusgemäß angepasst. Wie jedes Jahr werden die Werte werden auf Grundlage klarer gesetzlicher Bestimmungen mittels Verordnung festgelegt. Die den...
Rechengrößen in der Sozialversicherung
... Pflegeversicherung auf dann 5.512,50 Euro im Monat. Die sogenannte Versicherungspflichtgrenze steigt auf 73.800 Euro im Jahr. Die Rechengrößen der Sozialversicherung sind Werte, die jährlich neu ermittelt und festgelegt werden. Sie haben Einfluss auf die Höhe der Beiträge zur gesetzlichen Renten-, Kranken- und...
Bundeskabinett beschließt Sozialversicherungsrechengrößen 2024
...Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen der Sozialversicherung gemäß der Einkommensentwicklung im vergangenen Jahr turnusgemäß angepasst. Wie jedes Jahr werden die Werte werden auf Grundlage klarer gesetzlicher Bestimmungen mittels Verordnung festgelegt. Die den...
Bundeskabinett beschließt Sozialversicherungsrechengrößen 2025
...Das Bundeskabinett hat gestern die ab Januar 2025 in der Sozialversicherung geltenden Rechengrößen beschlossen. Damit steigt die in der gesetzlichen Rentenversicherung geltende Beitragsbemessungsgrenze von 7.550 Euro in den alten beziehungsweise 7.450 Euro in den neuen Bundesländern auf dann...
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2023
...Der Referentenentwurf der Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2023 liegt vor. Damit sind auch die voraussichtlichen Werte in der Sozialversicherung bekannt, die ab 1.1.2023 im Versicherungsrecht und im Beitragsrecht der Krankenversicherung sowie in der Pflege-, Renten- und...
Die Sozialversicherungsrechengrößen 2022
...Geplante Änderungen bei den Sozialversicherungsrechengrößen 2022 und weiter höhere Hinzuverdienstgrenze für vorgezogene Altersrenten Zum 1. Januar 2022 sind neue Rechengrößen in der Sozialversicherung geplant. Das Kabinett hat dazu bereits die Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2022...
Die Sozialversicherungsrechengrößen 2021
...Die Sozialversicherungsrechengrößen 2021 Ab dem 1. Januar 2021 sind neue Rechengrößen in der Sozialversicherung für das Jahr 2021 gültig. So steigen die Bezugsgrößen und die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sowie weitere zentrale Werte. Die neuen...
Die Sozialversicherungsrechengrößen 2023
...Änderungen bei den Sozialversicherungsrechengrößen sowie Reformierung der Regelungen zum Hinzuverdienst für vorgezogene Altersrenten und Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit Zum 1. Januar 2023 gelten neue Rechengrößen in der Sozialversicherung. Die seitens der Bundesregierung beschlossenen...
Die Sozialversicherungsrechengrößen 2025
...Zum 1. Januar 2025 gelten neue Rechengrößen in der Sozialversicherung. Die seitens der Bundesregierung beschlossenen neuen Werte ergeben sich aus der Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2025. Die Rechengrößen der Sozialversicherung werden entsprechend der Einkommensentwicklung des Vorjahres...
Die Sozialversicherungsrechengrößen 2024
...Änderungen bei den Sozialversicherungsrechengrößen sowie Anpassung der Grenzen zum Hinzuverdienst für Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit Zum 1. Januar 2024 gelten neue Rechengrößen in der Sozialversicherung. Die seitens der Bundesregierung beschlossenen neuen Werte ergeben sich aus der...
- Seite 1
- Seite 2