Deutsche Rentenversicherung

Rentenatlas 2022

Grundlegende Zahlen und Fakten

Daten über die gesetzliche Rentenversicherung gibt es in großer Zahl. Verschiedene Statistikpublikationen der Deutschen Rentenversicherung versorgen einen breiten Nutzerkreis regelmäßig mit aktuellen Daten und Fakten zur Alterssicherung.

Warum dann noch ein Rentenatlas? Weil die Bedeutung vieler Zahlen der Rentenversicherung in der Flut der täglichen Nachrichten schnell untergeht. Die wichtigsten aktuellen Daten sind daher in diesem „Atlas“ gebündelt und grafisch prägnant aufbereitet. Verwendet wurden jeweils die Werte, die in der rentenpolitischen Diskussion genutzt werden.

Ob die Höhe von Einnahmen und Ausgaben, ob die Zahl der Versicherten sowie Rentnerinnen und Rentnern oder Daten über die grenzüberschreitende Bedeutung der Rentenversicherung: Hier finden Sie wichtige Fakten auf einen Blick – mit kurzen Erklärungen und Hinweisen. Damit ist der Rentenatlas ein kleiner Beitrag zu mehr Transparenz in der deutschen Alterssicherung.

Bitte beachten Sie: Im Gegensatz zu 2019 und 2018 werden im Rentenatlas 2022 bei den Rentenhöhen Brutto- statt Nettobeträge angegeben.

Herunterladen

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK