Deutsche Rentenversicherung

Pressemitteilungen 2022

Hier finden Sie die herausgegebenen Pressemitteilungen für das Jahr 2022.

Energiepreispauschale angewiesen 08.12.2022

Wer Rente bekommt, erhält die Energiepreispauschale. Die Auszahlung an die Rentnerinnen und Rentner in Höhe von 300 Euro wurde angewiesen.

Älterer Herr sitzt mit Kassenzetteln, Bargeld und Taschenrechner am Frühstückstisch Quelle:Deutsche Rentenversicherung/Felix Seyfert

Bericht von Anja Piel bei der Bundesvertreterversammlung 02.12.2022

Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung: Piel über stabile gesetzliche Renten in herausfordernden Zeiten.

Foto von Anja Piel, alternierende Vorsitzende des Bundesvorstandes der Deutschen Rentenversicherung BundQuelle:DGB/Simone M. Neumann

Fasshauer als Mitglied des Direktoriums wiedergewählt 02.12.2022

Dr. Stephan Fasshauer ist seit 2017 Mitglied des Direktoriums der Deutschen Rentenversicherung Bund.

Foto von Dr. Stephan Fasshauer, Direktor der Deutschen Rentenversicherung BundQuelle:Bildarchiv DRV Bund/Kruppa

Gremium der Selbstverwaltung tagt 28.11.2022

Am 2. Dezember 2022 findet die nächste Sitzung der Bundesvertreterversammlung in Berlin statt. Sie kann per Livestream verfolgt werden.

Flaggen in weiß und blau der Deutschen RentenversicherungQuelle:Bildarchiv Deutsche Rentenversicherung/H. Wiedl

Kinder- und Jugend-Reha 12.10.2022

Ziel einer Reha von Kindern und Jugendlichen ist es, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit wiederherzustellen oder zu verbessern.

Eine Gruppe von Kindern trainiert mit GymnastikbällenQuelle:Deutsche Rentenversicherung

Piel neue Vorsitzende des Bundesvorstandes der DRV Bund 30.09.2022

In den Selbstverwaltungsgremien der Deutschen Rentenversicherung Bund wechselt zum 1. Oktober turnusgemäß der Vorsitz.

Foto von Anja Piel, alternierende Vorsitzende des Bundesvorstandes der Deutschen Rentenversicherung BundQuelle:DGB/Simone M. Neumann

Gratulation an Prof. Dr. Franz Ruland 25.09.2022

Prof. Dr. Franz Ruland wird 80 – Deutsche Renten­versiche­rung Bund würdigt früheren langjährigen VDR-Geschäftsführer.

Foto von Prof. Dr. Franz Ruland, ehemaliger langjähriger VDR-GeschäftsführerQuelle:Privat

Gratulation an Dr. Herbert Rische 10.09.2022

Viele Jahrzehnte hat er sich für die Deutsche Rentenversicherung eingesetzt, nun wird der frühere Präsident Dr. Herbert Rische 75.

Foto von Dr. Herbert Rische, ehemaliger Präsident der Deutschen Rentenversicherung BundQuelle: Deutsche Rentenversicherung Bund

Digitalisierung vereinfacht Antrag auf Betriebsrente 20.07.2022

Im Rahmen des neuen Verfahrens erhält die VBL alle erforderlichen Daten für die Rentenberechnung direkt von der Deutschen Rentenversicherung.

Foto: Eingang Fehrbelliner Platz mit Logo und Schriftzug der Deutschen RentenversicherungQuelle:DRV Bund/H. Wiedl

75 Jahre GVG: Gemeinsam Soziale Sicherheit weiterdenken 07.07.2022

Seit 75 Jahren gestaltet die GVG den deutschen Sozialstaat aktiv mit, hat wichtige Debatten angestoßen und begleitet.

Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund und Vorsitzende des Vorstandes der GVG, hielt bei der Jubiläumsveranstaltung eine Rede.Quelle:GVG/Stefan Zeitz

Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung 22.06.2022

Alexander Gunkel, Vorsitzender des Bundesvorstandes, berichtete über die Finanzlage der RV und aktuelle rentenpolitische Entwicklungen.

Foto von Alexander Gunkel, alternierender Vorsitzender des Bundesvorstandes der Deutschen Rentenversicherung BundQuelle:Bildarchiv DRV Bund/Terbach

Gundula Roßbach zu 65 Jahren umlagefinanzierte Rentenversicherung 22.06.2022

Auf der Bundesverteterversammlung sprach Präsidentin Gundula Roßbach über 65 Jahre umlagefinanzierte Rentenversicherung.

Foto von Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund Quelle:Bildarchiv DRV Bund/Kruppa

Roßbach als Präsidentin der DRV Bund und Gross als Mitglied des Direktoriums wiedergewählt 22.06.2022

Die Bundesvertreterversammlung hat in ihrer Sitzung am 22. Juni 2022 in Freiburg Gundula Roßbach erneut zur Präsidentin der DRV Bund gewählt.

Wiederwahl von Gundula Roßbach als Präsidentin und Brigitte Gross als Direktorin der Deutschen Rentenversicherung Bund während der Bundesvertreterversammlung am 22. Juni 2022 in FreiburgQuelle:DRV / Jan Pauls

Gremium der Selbstverwaltung tagt 17.06.2022

Am 22. Juni 2022 findet die nächste Sitzung der Bundesvertreterversammlung in Freiburg statt. Sie kann per Live-Stream verfolgt werden.

Flaggen in weiß und blau der Deutschen RentenversicherungQuelle:Bildarchiv Deutsche Rentenversicherung/H. Wiedl

Deutsche Rentenversicherung warnt vor neuer Betrugsmasche 18.05.2022

Besondere Vorsicht ist geboten, wenn am Handy oder Telefon mit der Sperrung der Sozialversicherungs­nummer gedroht wird.

Hände halten SmartphoneQuelle:bloomua/fotolia.com

Reha heißt das Zauberwort: Hilfe für kranke Kinder und Jugendliche 16.05.2022

Um die Kinder- und Jugend-Rehabilitation bekannter zu machen, startet die DRV heute ihre Kampagne: „Reha heißt das Zauberwort".

Junge mit Zauberhut und Zauberstab in der Hand. Er guckt traurig. Text: Gegen ADHS hilft kein Simsalabim. Reha heißt das Zauberwort.Quelle:Deutsche Rentenversicherung

Weltgesundheitstag: Gesund bleiben mit unseren Präventionsleistungen 05.04.2022

Unser kostenfreies Präventionsprogramm RV Fit kombiniert eine mehrtägige Einführungsphase mit berufsbegleitenden Trainingseinheiten vor Ort.

Eine Frau trainiert mit HantelnQuelle:PeTe FotoDesign

Auftaktveranstaltung: „Weiterentwicklung der beruflichen Rehabilitation“ 11.03.2022

Impulse für berufliche Rehabilitation: Rentenversicherung fördert zehn Projekte in einem neuem Forschungsschwerpunkt

 Blick auf das Plenum mit Leinwand (auf der Leinwand: Andreas Flegel, BMAS, auf dem Podium von links nach rechts: Moderatorin Andrea Hansen, Dr. Marco Streibelt, Dr. Susanne Gebauer, Brigitte Gross, Prof. Dr. Heike OhlbrechtQuelle:DRV Westfalen

31. Reha-Kolloquium in Münster 07.03.2022

Der Umgang mit der Pandemie und die Bewältigung der gesundheitlichen Folgen sei eine Gemeinschaftsaufgabe, betonte DRV-Präsidentin Gundula Roßbach.

Zuhörer während eines VortragesQuelle:Fotolia

Gesund essen, gesund bleiben - mit RV Fit  07.03.2022

Eine gesunde Ernährung hält nicht nur das Gewicht in Balance, sondern schützt auch die Gesundheit.

Illustration zu RV Fit der Deutschen Rentenversicherung

Wissenschaft im Austausch: 31. Reha-Kolloquium 01.03.2022

Das Motto des diesjährigen Kolloquiums lautet „Rehabilitation: Neue Wege, neue Chancen“ und wird von DRV-Präsidentin Gundula Roßbach eröffnet.

Zuhörer während eines VortragesQuelle:Fotolia

Pressemitteilungen 2021

Hier finden Sie die herausgegebenen Pressemitteilungen für das Jahr 2021.

Versichertenberater der DRV Bund helfen kostenfrei und wohnortnah 03.12.2021

Rund 200.000 Anträge nehmen die ehrenamtlichen Beraterinnen und Berater der Deutschen Rentenversicherung Bund jedes Jahr auf.

Beraterin mit Maske spricht mit blonder Frau im VordergrungQuelle:Deutsche Rentenversicherung/Felix Seyfert

DRV unterstützt Menschen mit Behinderung bei der Integration in den Arbeitsmarkt 03.12.2021

Die Rentenversicherung hilft Menschen mit Behinderung, insbesondere damit sie wieder am Arbeitsleben teilhaben können.

Frau bewegt sich in Ihrem Rollstuhl fortQuelle:PeTe FotoDesign

Rentenversicherung: Gunkel zur Finanzsituation, zur Digitalisierung und zum Koalitionsvertrag 02.12.2021

Für 2021 seien Einnahmen in Höhe von 341,1 Milliarden Euro zu erwarten, so Gunkel in seiner Rede.

Foto von Alexander Gunkel, alternierender Vorsitzender des Bundesvorstandes der Deutschen Rentenversicherung BundQuelle:Bildarchiv DRV Bund/Terbach

Moderner Staat und digitaler Aufbruch 29.11.2021

Am 2. Dezember 2021 findet die nächste Sitzung der Bundesvertreterversammlung statt. Sie kann per Live-Stream verfolgt werden.

Flaggen in weiß und blau der Deutschen RentenversicherungQuelle:Bildarchiv Deutsche Rentenversicherung/H. Wiedl

Tag der Deutschen Einheit – Niveau der Renten weitgehend angeglichen 01.10.2021

Grundlage der Rentenangleichung in Ost- und Westdeutschland ist das 2017 beschlossene Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung.

Foto: Gebäudewand mit Logo und Schriftzug der Deutschen RentenversicherungQuelle:Bildarchiv DRV Bund/Hans Wiedl

Gunkel neuer Vorsitzender des Bundesvorstandes der DRV Bund 30.09.2021

In den Selbstverwaltungsgremien der Deutschen Rentenversicherung Bund wechselt zum 1. Oktober turnusgemäß der Vorsitz.

Viele Mikrofone stehen auf dem Tisch vor einer RednerinQuelle:Fotolia.com, Urheber: picsfive

DRV beglückwünscht neuen Bundeswahlbeauftragten 30.09.2021

Peter Weiß, und seine Stellvertreterin, Daniela Kolbe, werden neue Bundeswahlbeauftragte für die Sozial­versicherungs­wahlen.

Flaggen in weiß und blau der Deutschen RentenversicherungQuelle:Bildarchiv Deutsche Rentenversicherung/H. Wiedl

Post-COVID-Syndrom: Passgenaue Reha der DRV unterstützt die Genesung 24.09.2021

Gesundheitliche Spätfolgen, die infolge einer COVID-19-Erkrankung entstehen, können bei einer medizinischen Rehabilitation gezielt therapiert werden.

Ein Patient wird von medizinischem Personal beim Belastungs-EKG betreutQuelle:DRV

Anja Piel besucht Reha-Zentrum Bad Pyrmont 26.08.2021

Bei dem Besuch und den Gesprächen wurde Anja Piel von Brigitte Gross und Jan Miede begleitet.

Brigitte Gross (l.) und Anja Piel (2.v.l.) verschafften sich einen Einblick in die Arbeit des Reha-Zentrums unter Corona-Bedingungen.Quelle:DRV | Peter-Paul Weiler

Bundesvertreterversammlung befasst sich mit aktuellen Entwicklungen in der Rentenversicherung 24.06.2021

Die am 24.06.2021 virtuell tagende Bundes­vertreter­versammlung befasste sich mit aktuellen Entwicklungen in der Rentenversicherung.

Foto: Eingang Fehrbelliner Platz mit Logo und Schriftzug der Deutschen RentenversicherungQuelle:DRV Bund/H. Wiedl

Virtuelle Bundes­vertreter­versammlung tagt zur Lage der Rente im Wahljahr 16.06.2021

Am 24. Juni 2021 findet die nächste öffentliche Sitzung statt. Es spricht u.a. die Vorsitzende des Bundesvorstandes, Anja Piel.

Flaggen in weiß und blau der Deutschen RentenversicherungQuelle:Bildarchiv Deutsche Rentenversicherung/H. Wiedl

Gut abgesichert: Leben und arbeiten in Europa 07.05.2021

Da Auslandszeiten für einen Rentenanspruch relevant sein können, sollten sie dem zuständigen Rentenversicherungsträger immer mitgeteilt werden.

Drei Männer unterhalten sich, sie stehen neben großen Rollen mit Papier in einer Fabrikhalle.Quelle:PeTe FotoDesign

Weltgesundheitstag: Gesund bleiben mit einer Prävention der DRV 06.04.2021

Ob Rückenschmerzen, Übergewicht oder Schlafprobleme – wir bieten das kostenfreie Präventionsprogramm RV Fit an gegen erste Beschwerden.

Ein Paar schaut beim Wandern in die FerneQuelle:PeTe FotoDesign

30. Reha-Kolloquium: Arbeit, Technik und gutes Leben 22.03.2021

Unter dem Motto „Teilhabe und Arbeitswelt in besonderen Zeiten“ ist am 22. März das virtuell stattfindende 30. Reha-Kolloquium gestartet.

Zuhörer während eines VortragesQuelle:Fotolia

30. Reha-Kolloquium: Neue Wege in besonderen Zeiten 17.03.2021

Das diesjährige Kolloquium findet vom 22. bis 25. März 2021 erstmals virtuell statt. DRV-Präsidentin Gundula Roßbach eröffnet den Kongress.

Eine Gruppe wird von einer Trainierin beim Schwimmtraining betreutQuelle:Deutsche Rentenversicherung

Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben auch in Corona-Zeiten 15.03.2021

Die Deutsche Rentenversicherung führt trotz der Corona-Pandemie Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben durch.

Zwei Männer in Rollstühlen halten Basketbälle.Quelle:PeTe FotoDesign

Tag der Rückengesundheit 12.03.2021

Anlässlich des "Tages der Rückengesundheit" am 15. März 2021 weist die Deutsche Rentenversicherung auf ihre Präventionsangebote hin.

Eine Gruppe trainiert mit GymnastikbändernQuelle:Deutsche Rentenversicherung

Pressemitteilungen 2020

Hier finden Sie die herausgegebenen Pressemitteilungen für das Jahr 2020.

Deutsche Rentenversicherung: Bundesrat billigt Trio-Gesetz 18.12.2020

Das Gesetz verbessert die Transparenz in der Alterssicherung und der Rehabilitation und stärkt die soziale Selbstverwaltung.

Foto: Eingang Fehrbelliner Platz mit Logo und Schriftzug der Deutschen RentenversicherungQuelle:DRV Bund/H. Wiedl

Rehabilitation weiterhin möglich 15.12.2020

Die Deutsche Rentenversicherung führt auch in Corona-Zeiten Rehabilitationen durch, um ihre Versicherten wieder fit für das Arbeitsleben zu machen.

Ein Mann mit einer Beinprothese wird von einer Trainerin beim Training auf einem Laufband betreutQuelle:Deutsche Rentenversicherung

Änderungen in der Rentenversicherung zum 1. Januar 2021 14.12.2020

Im neuen Jahr wird nicht nur die Grundrente eingeführt. Wir haben alle Änderungen im Jahr 2021 für Sie zusammengefasst.

Logo der Deutschen Rentenversicherung an einem DienstgebäudeQuelle:Deutsche Rentenversicherung Bund/Armin Okula

Neue Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung 10.12.2020

Die Präventionskampagne "kommmitmensch" der gesetzlichen Unfallversicherung und die Deutsche Rentenversicherung kooperieren ab sofort.

Logo der Kampagne "kommmitmensch" der gesetzlichen UnfallversicherungQuelle:DGUV

Bundesvertreterversammlung befasst sich mit aktuellen Entwicklungen in der Rentenversicherung 03.12.2020

Die am 03.12.2020 virtuell tagende Bundesverteterversammlung befasste sich mit aktuellen Entwicklungen in der Rentenversicherung.

Foto: Eingang Fehrbelliner Platz mit Logo und Schriftzug der Deutschen RentenversicherungQuelle:DRV Bund/H. Wiedl

Pressemitteilungen 2019

Hier finden Sie die herausgegebenen Pressemitteilungen für das Jahr 2019.

Wechsel im Vorsitz in der Selbstverwaltung 01.10.2019

In den Selbstverwaltungsgremien der Deutschen Rentenversicherung Bund wechselt heute turnusgemäß der Vorsitz

Eine Person sitzt in einer Konferenz und macht sich Notizen.Quelle:Fotolia.com, Urheber: picsfive

Neue FNA-Studie zur „Doppelverbeitragung“ von Alterssicherungs­leistungen 07.08.2019

Das Forschungsnetzwerk Alterssicherung (FNA) der Deutschen Rentenversicherung Bund hat in einer geförderten Studie die Doppelverbeitragung in der Alterssicherung untersucht

Logo: Forschungsnetzwerk AlterssicherungQuelle:Forschungsnetzwerk Alterssicherung

Annelie Buntenbach zur Finanzentwicklung in der Rentenversicherung 27.06.2019

Die Rentenversicherung konnte das vergangene Jahr mit einem deutlichen Plus abschließen. Die positive wirtschaftliche Entwicklung setzte sich auch in den ersten fünf Monaten 2019 fort.

Im Vordergrund steht eine Kamera, im Hintergrund befinden sich die Stuhlreihen eines Saals.Quelle:Fotolia.com, Urheber: Vadim

Nationale Präventionskonferenz veröffentlicht Präventionsbericht 25.06.2019

Die Nationale Präventionskonferenz (NPK) hat heute dem Bundesministerium für Gesundheit ihren ersten Präventionsbericht übergeben. Getragen wird die NPK von der gesetzlichen Kranken- und sozialen Pflegeversicherung, der gesetzlichen Unfallversicherung und der gesetzlichen Rentenversicherung, die private Krankenversicherung hat Stimmrecht in der NPK. Der Präventionsbericht erscheint ab jetzt alle vier Jahre..

Foto: Vorsitz der Nationalen Präventionskonferenz (v.l.n.r.): Gernot Kiefer, Timm Genett, Brigitte Gross, Stefan Hussy, Arnd Spahn Quelle:Quelle: GKV-Spitzenverband/Tom Maelsa

Internationaler Reha-Kongress 2019 in Berlin 15.04.2019

Das 28. Reha-Kolloquium der Deutschen Rentenversicherung tagte in diesem Jahr zum ersten Mal gemeinsam mit dem 15. Kongress des European Forum for Research in Rehabilitation (EFRR). Rund 1500 Wissenschaftler, Ärzte, Psychologen und Therapeuten tauschten sich vom 15. bis 17. April in Berlin zum Thema "Rehabilitation als globale Gesundheitsstrategie" aus.

Impressionen vom Reha-Kongress Quelle:Deutsche Rentenversicherung Bund

Pressemitteilungen 2018

Hier finden Sie die herausgegebenen Pressemitteilungen für das Jahr 2018.

Reha-Kolloquium 21.02.2018

Das Rehabilitationswissenschaftliche Kolloquium ist als Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung das wichtigste Forum für praxisrelevante Ergebnisse zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation. Jährlich nehmen über 1.600 Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis, Medizin, Psychologie und Therapie, Gesundheitsmanagement, Verwaltung und Politik teil.

Pressemitteilungen 2017

Hier finden Sie die herausgegebenen Pressemitteilungen für das Jahr 2017.

Bundesvertreterversammlung 22.06.2017

Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt am 29. Juni 2017 in Augsburg. Redner sind u.a. Yasmin Fahimi, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Annelie Buntenbach, Vorsitzende des Bundesvorstandes und Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund.

Rehabilitation 15.06.2017

Bei der 44. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR) e. V. am 16. und 17. Juni 2017 in Berlin steht die psychokardiologische Rehabilitation im Vordergrund. Die Experten sind sich einig, das ist eine multiprofessionelle Aufgabe.

Medizinische Reha-Leistungen 20.03.2017

Medizinische Rehabilitationsleistungen der Rentenversicherung werden von ausländischen Versicherten deutlich seltener in Anspruch genommen als von Deutschen. Die Inanspruchnahme von Reha-Leistungen ist bei ihnen um rund die Hälfte niedriger als bei deutschen Versicherten.

Reha-Kolloquium 14.03.2017

1.600 Wissenschaftler, Ärzte, Psychologen und Therapeuten werden auf dem 26. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 20. bis 22. März 2017 in Frankfurt am Main über das Thema „Prävention und Rehabilitation in Zeiten der Globalisierung“ diskutieren.

Weltverbrauchertag 14.03.2017

Ob persönlich, telefonisch oder elektronisch – das neutrale Informationsangebot der Deutschen Rentenversicherung in Sachen „Rente, Rehabilitation und Altersvorsorge“ ist vielfältig und steht kostenlos zur Verfügung. Hierauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin anlässlich des morgigen Weltverbrauchertages hin.

Pressemitteilungen 2016

Hier finden Sie die herausgegebenen Pressemitteilungen für das Jahr 2016.

Buntenbach zu den Reformvorhaben in der gesetzlichen Rentenversicherung 07.12.2016

„Wir können es nicht zulassen, dass die Finanzierung gesamtgesellschaftlicher Aufgaben einseitig den Beitragszahlern der Rentenversicherung aufgebürdet wird.“ Dies betonte Annelie Buntenbach in ihrer Rede an die Mitglieder der heute in Berlin tagenden Bundesvertreterversammlung.

Reimann zur Finanzsituation in der Rentenversicherung 07.12.2016

Der Beitragssatz in der Rentenversicherung kann nach aktuellen Vorausberechnungen bis 2021 stabil bei 18,7 Prozent bleiben. Hierauf wies Dr. Axel Reimann, Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund, in seinem Bericht an die heute in Berlin tagende Bundesvertreterversammlung hin.

Hilfe für Menschen mit Behinderung
02.12.2016

Die Deutsche Rentenversicherung unterstützt Menschen mit Behinderungen und gesundheitlichen Einschränkungen dabei, weiter einer beruflichen Tätigkeit nachgehen zu können. Hierauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung hin.

Rund 1,75 Millionen Renten werden ins Ausland gezahlt 04.08.2016

Die Deutsche Rentenversicherung ist auch über die Grenzen Deutschlands hinweg aktiv. Erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Rentenzahlungen ins Ausland.

Gundula Roßbach künftige Präsidentin 23.06.2016

Die Bundesvertreterversammlung hat in ihrer Sitzung am 23. Juni 2016 Gundula Roßbach zur künftigen Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund gewählt. Brigitte Gross und Dr. Stephan Fasshauer werden an ihrer Seite die Plätze der Direktoren einnehmen.

Pressemitteilungen 2015

Hier finden Sie die herausgegebenen Pressemitteilungen für das Jahr 2015.

Reimann zu flexiblen Übergängen vom Erwerbsleben in den Ruhestand Bund 03.12.2015

„Die Schaffung möglichst praktikabler flexibler Übergänge vom Erwerbsleben in die Rente liegt auch im Interesse der Rentenversicherung und ihrer Rentner und Beitragszahler.“ Mit diesen Worten nahm Dr. Axel Reimann auf der am 3. Dezember 2015 in Berlin tagenden Bundesvertreterversammlung Stellung zu Vorschlägen, die eine Arbeitsgruppe der Koalitionsfraktionen vorgelegt hatte.

Gunkel zur Finanzsituation in der Rentenversicherung 03.12.2015

Der derzeitige Beitragssatz in der gesetzlichen Rentenversicherung in Höhe von 18,7 Prozent wird nach aktuellen Vorausberechnungen bis 2020 stabil bleiben. Dies teilte Alexander Gunkel, Vorsitzender des Bundesvorstandes, in seinem Bericht an die am 3. Dezember in Berlin tagende Bundesvertreterversammlung mit.

Parlament der Deutschen Rentenversicherung 26.11.2015

Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt am 3. Dezember 2015 in Berlin. Redner sind u.a. Alexander Gunkel, Vorsitzender des Bundesvorstandes, und Dr. Axel Reimann, Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund.

Riester-Zulage für das Jahr 2013
23.11.2015

Wer die staatliche Riester-Zulage für 2013 noch erhalten will, muss diese spätestens bis Ende des Jahres beantragen. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin hin.

Rentenungleichheit in Deutschland Bund 03.11.2015

In dem Beitrag "Ost-Berliner bekommen 1,5-mal so viel Rente wie Saarländer" schreibt BILD heute, dass die Höhe der durchschnittlichen Altersrenten in verschiedenen Bundesländern von 2013 zu 2014 gesunken seien. Dazu nimmt die Deutsche Rentenversicherung wie folgt Stellung.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK